E-Junioren : Spielbericht
3. Spieltag - 24.04.2025 17:30 Uhr
SG FC Schweina-Gump. | SG Eckardtshausen | |||
![]() |
7 | : | 6 | ![]() |
(5 | : | 2) |
Aufstellung
TOR | Wilhelm Reißig |
ABW | Emil Horn |
Konstantin Zapf | |
Leonhard Engel | |
Lias Scherg | |
MIT | Anton Schmidt |
Arthur Engel | |
Lino Illert | |
STU | Helena Rudloff |
Karl Reißig | |
Ludwig Rudloff |
Spielstatistik
Tore
2x Lino Illert, 2x Ludwig Rudloff, Anton Schmidt, Karl ReißigTorfolge
1:0 (7') | SG FC Schweina-Gump. |
1:1 (9') | Anton Schmidt |
2:1 (12') | SG FC Schweina-Gump. |
3:1 (14') | SG FC Schweina-Gump. |
4:1 (15') | SG FC Schweina-Gump. |
4:2 (17') | Ludwig Rudloff |
5:2 (19') | SG FC Schweina-Gump. |
6:2 (30') | SG FC Schweina-Gump. |
7:2 (32') | SG FC Schweina-Gump. |
7:3 (37') | Ludwig Rudloff |
7:4 (41') | Lino Illert |
7:5 (47') | Karl Reißig |
7:6 (50') | Lino Illert |
Torreiches Spitzenspiel in Möhra: Regenreiche Aufholjagd ohne Happy-End
Termine, Termine, Termine – unsere E-Junioren sind in dieser Fußballsaison voll beschäftigt. Durch die jeweils mit sechs Mannschaften gut gefüllte Hin- bzw. Rückrundenstaffel sowie das weite Kommen bei Hallenkreismeisterschaft und Kreispokal, haben die Kids von Arne Kirsch mehr Auftritte auf dem Radar als die Männermannschaft. Da passiert es nicht ohne Grund, dass ein Spitzenspiel wegen doppelter Spieltagsbelegung insgesamt dreimal verschoben werden musste. Schließlich einigten sich die Verantwortlichen aus Eckardtshausen und Schweina/Gumpelstadt auf einen frühen Donnerstagabend, der kaum verregneter und torreicher hätte sein können. Es ist ein wahrhaftiges Kopf-an-Kopf-Rennen in Kreisligastaffel 21: Im Gleichschritt schreiten SG Eck und SG Schweina-Gumpelstadt (beide neun Punkte) der Konkurrenz davon. Nur das eindeutig pro Schweina ausfallende Torverhältnis trennt die Mannschaften voneinander. Die Effektivität bei Kantersiegen könnte also ausschlaggebend über den Saisonverlauf werden – und natürlich das direkte Aufeinandertreffen selbst.
Dass sich dieses Duell zu einer waschechten Regenschlacht im Möhraer Fortuna-Park entwickeln würde, hätte angesichts des guten Wetters vergangener Wochen niemand zu glauben gemeint. Mit hoher Kampfbereitschaft vergingen die ersten Minuten, die bereits einen Vorgeschmack auf die darauffolgende Spielhärte geben sollten. Robin Reichel brachte die Hausherren schließlich nach einem Eckball in Führung (0:1/7.). Anton Schmidt hielt die postwendende Antwort parat und stellte zwei Minuten später den Gleichstand wieder her (1:1/9.). Staffel-Toptorjäger und Schweina-Kapitän Jari Gischke ließ Taten folgen, besorgte das 1:2 und legte im nächsten Angriff seinem Teamkollegen Emil Bodenstein zum 1:3 auf (12./14.). Im Alleingang ließ er Momente später seine Gegenspieler alt aussehen und schraubte das Ergebnis binnen vier Minuten auf 1:4 (15.). Das Spielgeschehen schien dem sonst so kompakt stehenden Kirsch-Team aus den Händen zu gleiten. Im Sturmzentrum gelang dennoch der schnelle Durchbruch: Ludwig Rudloff belohnte die Bemühungen mit seiner schnellen Antwort (2:4/17.). Schweinas Dreh- und Angelpunkt blieb aber weiterhin Jari Gischke, den die Geißrainer einfach nicht in den Griff bekamen: Eine Bewegung, ein Schuss und schon hatte der Kapitän den alten Torabstand wiederhergestellt (2:5/19.).
Spätestens zur Halbzeit könnten Erinnerungen an das verlorene Spitzenduell der Hinrunde entfacht worden sein. Dort gingen die Eckardtshäuser zwar mit 2:4 in die Pause, hielten sich mit unaufhörlichem Mut aber bis kurz vor dem Schlusspfiff im Spiel, ehe das alles entscheidende 4:7 fiel. Mit Arthur Engel, Leonhard Engel und Helena Rudloff brachte Arne Kirsch frischen Wind von der trockengebliebenen Bank. Die Trikots aller anderen glichen schon jetzt einem nassen Lappen. Schweina-Gumpelstadt wollte nun schnellstmöglich den Sack zumachen und eine womögliche Vorentscheidung im Kampf um die Tabellenspitze bringen. Natürlich trug Jari Gischke seinen Teil dazu bei und erhöhte auf 2:6 (30.). Emil Bodensteins zweites Tor schien nach etwas mehr als einer halben Stunde alle Zweifel eines ungefährderten Heimsieges beseitigt zu haben (2:7/32.) – aber nicht mit der SG Eck! Ludwig Rudloffs 3:7 mobilisierte noch einmal alle Blau-Gelben auf dem Weg nach vorne (37.). Auch Lino Illert nutzte seinen Freiraum und schob die Kugel über die Linie (4:7/41.). Nur noch drei Treffer trennten die Geißrainer von einer historischen Aufholjagd. Die Luft dafür witterten sie, was sichtliche Härte ins Aufeinandertreffen brachte. Aus Härte entwickelte sich an manchen Stelle auch Ruppigkeit seitens der Gastgeber. Karl Reißigs motivierenden Abschluss ins wassergetränkte Netz konnten sie trotzdem nicht verhindern (5:7/47.). Drei Minuten waren noch zu spielen, alles wurde in den gegnerischen Hälfte geworfen. Lino Illert fasste sich ein Herz und sorgte bei den Schweinaer Verantwortlichen tatsächlich nochmal für ganz hohen Puls (6:7/50.+1.). Schlussendlich sollte es aber „nur“ noch zum Anschlusstreffer reichen. Auch wenn am Ende drei ganz wichtige Punkte an die SG FC Schweina-Gumpelstadt wandern, sollte die bewiesene Moral Grund genug sein, um für das bevorstehende Pokalhalbfinale gegen die SpG SG Bremen/Rhön in exakt zwei Tagen gewappnet zu sein. Fest steht: es wird eine unfassbar schwere Aufgabe gegen die Übermannschaft aus dem Ulstertal.
(Arthur Seiler)
Karten:
keine
Schiedsrichter:
Vereinverantwortliche/r SG FC Schweina-Gumpelstadt