E-Junioren : Spielbericht
Halbfinale - 02.05.2025 17:00 Uhr
SpG SG Bremen/Rhön | SG Eckardtshausen | |||
![]() |
12 | : | 0 | ![]() |
(5 | : | 0) |
Aufstellung
TOR | Wilhelm Reißig |
ABW | Arthur Engel |
Emil Horn | |
Jonas Rittel | |
Lias Scherg | |
MIT | Anton Schmidt |
Lennard Jordan | |
Leonhard Engel | |
Lino Illert | |
STU | Frieda Arnold |
Helena Rudloff | |
Karl Reißig | |
Ludwig Rudloff |
Spielstatistik
Torfolge
1:0 (1') | SpG SG Bremen/Rhön |
2:0 (6') | SpG SG Bremen/Rhön |
3:0 (7') | SpG SG Bremen/Rhön |
4:0 (9') | SpG SG Bremen/Rhön |
5:0 (13') | SpG SG Bremen/Rhön |
6:0 (28') | SpG SG Bremen/Rhön |
7:0 (29') | SpG SG Bremen/Rhön |
8:0 (30') | SpG SG Bremen/Rhön |
9:0 (39') | SpG SG Bremen/Rhön |
10:0 (41') | SpG SG Bremen/Rhön |
11:0 (44') | SpG SG Bremen/Rhön |
12:0 (46') | SpG SG Bremen/Rhön |
Lehrstunde in der Rhön: E-Jugend verabschiedet sich gegen Favorit aus dem Pokal
Es war der „große Tag“ für die E-Jugendmannschaft der Kids aus Eckardtshausen, Förtha-Unkeroda und Marksuhl. Insgesamt vier Pokalhürden nahmen die Jungs und Mädels von Arne Kirsch in dieser Saison mit: SG FSV Creuzburg II (13:0), SG SV Kali Werra Unterbreizbach (12:0), SG FSV Reinhardsbrunn (5:3) und zuletzt den SV Motor Tambach-Dietharz (6:1). Nun wartete mit der SpG SG Bremen/Rhön der unagefochten größte Brocken auf dem Weg ins herbeigwünschte Pokalfinale. Nach der 6:7-Kreisliganiederlage in der hart umkämpften Regenschlacht gegen die SG FC Schweina-Gumpelstadt am vorletzten Donnerstagabend zog sich eine Krankheitswelle durch die eigenen Reihen. Einer Verlegung des normalerweise für den 26. April anberaumten Pokalhalbfinales wurde von den Verantwortlichen aus dem Ulstertal netterweiese stattgegeben. Somit konnte am Freitagabend des 02. Mai zum Showdown auf dem Geisaer Kunstrasenplatz kommen. Im Januar dieses Jahres traf Eckardtshausen bei drei Hallenturnieren insgesamt viermal auf die Rhöner Übermannschaft und war beim 0:2 und 1:2 sehr nah dran am Überraschungserfolg. Beim 0:7 und 1:8 während des Geißrain-Cups stellte das Team von Christian Schütz allerdings seine Spielstärke unter Beweis.
Heute änderte sich daran wenig. Es entwickelte sich vom Anstoß weg zu einer Lehrstunde für die SG Eck. Im Minutentakt kombinierte sich die SpG Bremen/Rhön über den Kunstrasenplatz und sorgte bei einigen Beteiligten für Staunen. Für viele Eckardtshäuser ein absoluter Perspektivwechsel, angesichts der vielen deutlichen eigenen Kantersiege in dieser Saison. Diese „360-Grad-Wendung“ nahm mit Bruno Buberls Tor seinen Lauf (1:0/1.). Moritz Kleffel und Jordi Mannel sorgten per Doppelschlag für 0:2 und 0:3 (6./7.). Buberl ließ es mit seinem zweiten Tagestor das vierte Mal klingeln (0:4/9.). Nach nicht einmal 15 Minuten lagen die Geißrainer mit 0:5 hinten, da auch Jordi Mannel zum zweiten Mal zuschlug (13.). Anschließend stabilisierten sich die Kids in Blau und wurden von den mitgereisten Fans tatkräftig angefeuert. Mit großer Moral versuchten sie im Rahmen in Möglichkeit alles, um einen Treffer zu erzielen, konnten der stabilen Defensivarbeit aber nichts Torgefährliches entgegensetzen. Doch verdienten sie sich mit guter eigener Abwehrarbeit eine viertelstündige gegentorfreie Spielphase und retteten den Fünf-Tore-Rückstand in die Kabine.
Die zum Ende der ersten Halbzeit etwas harmloseren Bremer meldeten sich drei Minuten nach Wiederanpfiff zu Wort. Jordi Mannel, Bruno Buberl und Danin Basovic stellte binnen kürzester Zeit auf 0:8 (28./29./30.). Es folgten viele weitere Torgelegenheiten, von denen Rafael Jordan die nächste nutzte (0:9/39.) und Bruno Buberl das Ergebnis zweistellig machte (0:10/41.). Zwei weitere Treffer von Jordan sorgten für das nach 50 Minuten besiegelte 0:12 (44./46.). Doch auch, wenn es ein schmerzlicher Gang vom Geisaer Kunstrasenplatz war, können Arne Kirsch und seine Spielerinnen und Spieler sehr stolz auf die Leistungen in der diesjährigen Saison, speziell im Pokal sein. Sie haben Geschichte geschrieben und standen gemeinsam mit den C-Junioren unter den besten vier Mannschaften dieses Pokalwettbewerbes mit riesigem Einzugsgebiet. An der Erfahrung wie Spielen gegen die SpG SG Bremen/Rhön werden die Geißrainer wachsen, persönliche Strategien entwickeln und sich irgendwann mal mit einem Lächeln daran zurückerinnern.
(Arthur Seiler)
Karten:
keine
Schiedsrichter:
Lennard Werbach