Willkommen auf der Webseite des
SV 49 Eckardtshausen e.V.

F-Junioren : Spielbericht

Funino-Liga Westthüring. F-Junioren St. 4 (Rückr.)
3. Spieltag - 03.05.2025 10:30 Uhr
Funino-Kinderfestiv.   SV 49 Eckardtshausen
Funino-Kinderfestiv. o.E. SV 49 Eckardtshausen

221 Tore in 80 Minuten: Torreicher Funino-Tag der F-Junioren in Ruhla

Während die G-Junioren samt ihres Trainers Andy Schad beim Funino-Kinderfestival in Bad Salzungen aufliefen, ging es für Coach Steffen Rimbach und seine F-Junioren-Mannschaft ins altehrwürdige Stadion Mittelwiese zu Ruhla. Der eigentlich für dieses Wochenende geplante Austragungsort hieß Hötzelsroda, wurde jedoch kurzfristig verlegt. Grund dafür könnte der tags zuvor stattgefundene Sponsorenlauf im Pappelpark gewesen sein. 

Den neben Eckardtshausen teilnehmenden Vereinen aus Ruhla, Mechterstädt und Hötzelsroda war dies sichtlich egal, denn immerhin neun Mannschaften trafen in direkten Duelle aufeinander. Eine angesichts dreier absagender Vereine (Eintracht Eisenach, FSV Creuzburg und Nessetal Wenigenlupnitz) beachtliche Zahl. Rimbach und seine Geißrainer gingen als einziger Verein mit „nur“ einem Team an den Start, was allerdings weder Vor- noch Nachteil sein sollte. Auf insgesamt vier Spielfeldern duellierten sich die fußballfreudigen Kids, ohne im „Champions-League-Modus“ innerhalb der Felder auf- und abzusteigen. Stattdessen flossen die Endergebnisse der siebenminütigen Funino-Spiele vollzählig in die Gesamtwertung ein.

1. bis 3. Spielrunde

Eckardtshausen startete auf Spielfeld 4 mit einer 0:3-Niederlage gegen die SG Ruhla III, belohnte sich im Duell mit Hötzelsroda II aber für eine spielfreudige Leistung und holte den ersten Punkt (3:3). SG Ruhla I – ihres Zeichens späterer Tagessieger des Kinderfestivals – ließ sich hingegen nicht aufhalten und machte beim 8:0 über die Geißrainer ein entscheidenden Sprung in puncto Torverhältnis.

4. bis 6. Spielrunde

Im Gleichschritt zogen Ruhla I und Mechterstädt I im Teilnehmerfeld davon und trafen besonders häufig in eines der Mini-Tore. Im vierten Eckardtshäuser Spiel erreichten die angesprochenen Mechterstädter ein 4:1 aus eigener Sicht. Gegen die SG Ruhla II wollte der Ball einfach nicht im Netz zappeln, sodass letztlich ein 0:6 zu Buche stand. Besonders ärgerlich schien die 0:2-Niederlage gegen Hötzelsroda III gewesen zu sein, da es der allererste Sieg des Teams vom Wasserturm war und sie damit auf dem achten Tabellenplatz enteilten.

7./8. Spielrunde

Mit einem selbsterzielten Tor gegen Hötzelsroda I meldeten sich die Rimbach-Kids treffertechnisch zurück im Turnier; die Partie ging hingegen mit 1:3 verloren. Umso größer war die Freude, als den Mädels und Jungs ein abschließender Sieg gegen das sechstplatzierte Team von Mechterstädt II gelang – und das nicht irgendwie. Die Turnierverantwortlichen durften ein 5:2 zugunsten des SV 49 und letztlich zehn erzielte Treffer im Formular notieren. So gingen Steffen Rimbachs Schützlinge mit einem wohltuenden Erflogserlebnis aus dem torreichen Samstagvormittag am Fuße des Rennsteiges, welcher nicht einmal 90 Minuten andauerte.

Endtabelle

 

  1. SG EFC Ruhla 08 I 45:14 21 P.

  2. SV Victoria Mechterstädt I 32:16 21 P.
  3. SG EFC Ruhla 08 II 38:25 14 P.

  4. SG EFC Ruhla 08 III 20:26 11 P.
  5. SG Hötzelsroda II 23:26 9 P.

  6. SV Victoria Mechterstädt II 16:27 8 P.

  7. SG Hötzelsroda I 21:25 7 P.
  8. SG Hötzelsroda III 16:31 5 P.
  9. SV 49 Eckardtshausen 10:31 4 P.

(Arthur Seiler)