G-Junioren : Spielbericht
2. Spieltag - 26.04.2025 14:00 Uhr
SV 49 Eckardtshausen | Funino-Kinderfestiv. | |||
![]() |
o.E. | ![]() |
Funino-Spektakel am Geißrain: G-Jugend mit drei Mannschaften am Start
Am zweiten Spieltag der Kinderfestival-Rückrunde war es soweit: Der Geißrain wat zu Gast für zwei riesige Funinospektakel. Um den organisatorischen Aufwand an einem Tag über die Bühne zu bringen, entschieden sich die Verantwortlichen für ein Vorziehen des G-Jugendturnieres vom Sonntag auf den Samstag. Somit trudelten ab 10 Uhr etliche Mannschaften aus F- und G-Jugendbereich ein. In Eigenleistung konstruierten die Eckardtshäuser Helferinnen und Helfer insgesamt fünf (!) Spielfelder, auf denen sich jeweils zwei Minitore gegenüberstanden. Trainer Andy Schad sagte rückblickend humorvoll: „Nach dem Notieren all der vielen Spiele und Tore läuft mein Hirn gänzlich nicht mehr gerade.“
Im Anschlusses des um 12 Uhr beendeten F-Jugend-Kinderfestivals, ging es für die jüngsten Fußballkids sportlich einher. Pünktlich um 14 Uhr starteten dabei drei Teams der von Andy Schad trainierten Eckardtshäuser G-Junioren in die ebenfalls mit elf Mannschaften bestückte Turniergruppe.
1. bis 3. Spielrunde
Die Felder 1, 2 und 5 waren in der ersten Spielrunde jeweils mit Eckardtshäuser Mannschaften besetzt. Eckardtshausen I besiegte Wacker Bad Salzungen III mit 3:1. Die zweite Mannschaften musste sich gegen Wacker Bad Salzungen I hingegen 0:6 geschlagen geben. Deutlich enger verlief es zwischen Eckardtshausen III und Kali Werra Tiefenort II. Das Duell entschieden die Gastgeber mit 2:1 für sich.
Nach dem ersten Spielfeldwechsel sahen sich die Kids von Eckardtshausen I auch im zweiten Spiel einer Bad Salzunger Mannschaft gegenüberstehen. Sie gewannen mit 4:1 gegen den SV Wacker 04 II. Während Eckardtshausen II beim 0:7 gegen Tiefenort I weiterhin auf das erhoffte Erfolgserlebnis wartete, musste Eckardtshausen III gegen den FSV Leimbach II die erste Niederlage einstecken (1:2).
Für Eckardtshausen I konnte im dritten Spiel die „Bad-Salzungen-Triologie“ endgültig abgehakt werden. Nach zwei Siegen in Folge war gegen den späteren Sieger Wacker Bad Salzungen I allerdings kein Kraut gewachsen (1:4). Die zweite Geißrainer Garde war im Duell mit Leimbach I besonders nah dran am ersten Punktgewinn, verlor nach sechs Spielminuten jedoch knapp mit 1:2. Auch Eckardtshausen III blieb dem 1:2-Endstand treu und unterlag in genau dieser Höhe dem Langenfelder SV.
4. bis 6. Spielrunde
Verheißungsvoll startete Eckardtshausen I in das vierte Spiel des Tages und befand sich gegen Kali Werra Tiefenort II in bester Torlaune (8:1). Im direkten Duell zwischen Eckardtshausen II und Eckardtshausen III hatte die dritte Mannschaft hauchdünn ihre Nase vorne. Ein goldenes Tor erbrachte einen 1:0 Erfolg.
Mit Tiefenort I traf Team I von Andy Schad und Steffen Rimbach auf das bisher zweitbeste Team des Turniers. Das mussten sie auch auf dem Funino-Feld erfahren und verloren mit 1:4. Eckardtshausen II genoss eine spielfreie Runde, die dritte Mannschaft unterlag Bad Salzungen III wieder einmal 1:2.
Es folgte ein erneut torreicher Auftritt des ersten Teams. Mit 8:2 fegten sie Leimbach II vom Rasen. Eckardtshausen II punktete nach dem 0:3 gegen Bad Salzungen II noch nicht, was Eckardtshausen III gegen Bad Salzungen I beim 0:4 ebensowenig tat.
7. bis 10. Spielrunde
Torgarantie gab es weiterhin bei Eckardtshausen I, die mit 4:1 über Leimbach I siegten. Parallel dazu bejubelten die Kids der zweiten Mannschaften ihren allerlersten Sieg. Beim sage und schreibe 6:1 konnte ihnen Kali Werra Tiefenort II nichts entgegensetzen. Tiefenort I konnte vom SV 49 III allerdings nicht geknackt werden (0:3).
In einem abwechslungsreichen Funino-Spiel hatte Eckardtshausen I die Nase gegen Langenfeld vorne (5:3). Eckardtshausen II unterlag Leimbach II undenkbar knapp mit 1:2. Leimbach I musste sich wiederum der dritten Geißrainer Mannschaft 2:0 geschlagen geben.
Somit kam es am neunten Spieltag zum direkten Duell zwischen den bisher erfolgreichsten Eckardtshäuser Mannschaften I und III. Es war ein genauso packendes Aufeinandertreffen wie das erste interne Match und endete mit 3:2 zugunsten des SV 49 I. Eckardtshausen II unterlag dem Langenfelder SV unterdessen mit 1:5.
Im Anschluss wartete auch schon das dritte und letzte „Spiel der Geißrainer“ zwischen Team I und II. Hier wurde es beim 7:2 sehr deutlich. Eckardtshausen III verlor sein letztes Tagesspiel gegen Bad Salzungen II mit 0:4. Besonders schön verlief das versöhnliche Ende des Heimturnieres: Die zweite Mannschaft schloss es mit einem höchst erfreulichen, überraschenden 2:0-Sieg gegen Bad Salzungen III ab. Damit zog das Team in der Tabelle an Tiefenort II vorbei. Eckardtshausen III rangierte im sicheren Mittelfeld auf Tabellenplatz sechs, die erste Mannschaft holte sich das imaginäre Bronzetreppchen.
Wir möchten an dieser Stelle allen fleißigen Helferinnen und Helfern, Verkäuferinnen und Verkäufern, Eltern, Trainern und natürlich auch freundlichen Gästen ein riesiges Dankeschön aussprechen! Es war ein erneut gelungenes Kinderfestival mit 294 Toren allein im F-Juniorenbereich, den wir in seiner Form so schnell nicht vergessen werden
Endtabelle
-
SV Wacker 04 Bad Salzungen I 56:15 30 P.
-
BSG Kali Werra Tiefenort I 44:10 27 P.
-
SV 49 Eckardtshausen I 44:21 24 P.
-
SV Wacker 04 Bad Salzungen II 37:15 21 P.
-
Langenfelder SV 32:31 16 P.
-
SV 49 Eckardtshausen III 10:21 9 P.
-
SV Wacker 04 Bad Salzungen III 15:31 9 P.
-
FSV Leimbach II 18:37 9 P.
-
FSV Leimbach I 13:34 7 P.
-
SV 49 Eckardtshausen II 13:34 6 P.
-
BSG Kali Werra Tiefenort II 12:45 4 P.
(Arthur Seiler)