Willkommen auf der Webseite des
SV 49 Eckardtshausen e.V.

G-Junioren : Spielbericht

Funino-Liga Westthüring. G-Junioren St. 1 (Rückr.)
4. Spieltag - 10.05.2025 10:30 Uhr
Funino-Kinderfestiv.   SV 49 Eckardtshausen
Funino-Kinderfestiv. o.E. SV 49 Eckardtshausen

480 Tore in 91 Spielen: 2. Platz für G-Jugend beim Langenfelder Kinderfestival

Da Steffen Rimbachs F-Junioren an diesem Wochenende ihren Gastauftritt beim Funino-Kinderfestival auf der Eisenacher „Freundschaft“ kurzfristig absagen mussten, lag der gesamte Fokus auf der G-Jugend und ihrem Coach Andy Schad. Sie reisten in den Bad Salzunger Ortsteil Langenfeld, wo der Langenfelder SV 1919 seine Heimstätte pflegt. Fast genau zehn Jahre ist es her, dass bei einem Alte-Herren-Spiel am 22. Mai 2015 letztmalig eine Eckardtshäuser Mannschaft auf dieser Sportstätte spielte. Die damals noch nicht einmal geborenen Fußballkids durften sich heute auf ein pickepackevolles Funino-Turnier freuen, welches auf sage und schreibe sieben Spielfeldern ausgetragen wurde. Nur so konnte es ermöglicht werden, dass überhaupt 14 gemeldete Teams in direkten Duelle aufeinandertreffen durften. In Summe waren es 91 Partien mit insgesamt 480 (!) erzielten Treffern auf eines der vielen Minitore. Als besonderer Gast waren zwei Mädchenteams des FSV Silvester 91 Bad Salzungen geladen, die in der aktuellen Rückrundenstaffel bisher noch nicht an den Start gingen.

1. bis 3. Spielrunde

Gegen ebenjene Mannschaft des FSV Silvester 91 I starteten die Eckardtshäuser auf Spielfeld zwei ins Turnier und überzeugten direkt mit einem 7:2-Erfolg. Es folgte acht Minuten später ein ebenso deutlicher Sieg über den FSV Leimbach II, den sie mit 9:2 bezwangen. In beiden Aufeinandertreffen klingelte es somit mehr als einmal pro Spielminute. Auch gegen den Langenfelder SV II reichte es zu einem Dutzend Schüssen in eines der gegnerischen Netze, sodass am Ende ein 6:1 auf der Habenseite stand.

4. bis 6. Spielrunde

Weiter ging es auf Spielfeld fünf und einem Spiel gegen die BSG Kali Werra Tiefenort III. Die Tiefenorter befanden sich zu diesem Zeitpunkt am Ende der Gesamttabelle, ohne dass es vermutlich irgendjemand mitbekommen hatte. Letztlich sollen die Endergebnisse während der Funino-Kinderfestivals zweitrangig sein und Spielzeit, Erfahrungswerte wie auch Spaß im Vordergrund stehen. Für die Statistiker unter uns sei aber gesagt: der SV 49 gewann mit 7:1. Diese Glückssträhne setzten sie gegen Tiefenort II im gleichen Torabstand fort und legten sogar mit einem weiteren Treffer nach (8:2). Erst ihr sechstes Spiel gegen den SV Wacker 04 Bad Salzungen II sollte den Lauf unterbrechen und rückblickend eine Vorentscheidung um Platz eins bringen. Die Wacker'schen, welche schon am vergangenen Samstag im Werra-Energie-Stadion das Turnier für sich entschieden, siegten in einem gutklassigen Spiel mit 3:1.

7. bis 9. Spielrunde

Von der Niederlage hatten sich die Jungs und Mädels schnell erholt und glichen gegen den FSV Silvester 91 II ihr Torverhältnis dank eines 3:1-Erfolges umgehend wieder aus. Wenig später verlangte ihnen Schlusslicht FSV Leimbach III alles ab, wobei mit etwas mehr Glück trotzdem mehr als ein 2:0-Erfolg möglich gewesen wäre. Gegen Leimbach I sorgte Eckardtshausen wieder einmal für Tore satt und überzeugte mit einem 8:1-Kantersieg.

10. bis 13. Spielrunde

Das spannenste Duell lieferten sich die Kids mit dem später sechstplatzierten Langenfelder SV 1919 I, die auf ihrem eigenen Platz unbedingt einen Sieg eintüten wollten. Nach sieben Minuten Spielzeit hatten die Geißrainer ihre Nase ganz knapp mit 4:3 vorne. Wesentlich deutlicher ergab sich ihr 5:0-Erfolg gegen Kali Werra Tiefenort II im mittlerweile elften Tagesspiel, dem sie ein ebenso torreiches 6:2 über Wacker Bad Salzungen III folgen ließen. Zum Abschluss überzeugten Andy Schads Schützlinge mit dem 12. Sieg im 13. Spiel und bezwangen Wacker Bad Salzungen I mit 5:0.

Mit 71:18 Toren und 36 Punkten rangierten die Geißrainer auf dem 2. Platz von 14 teilnehmenden Mannschaften, was ein großartigen Erfolg ist. Nur einen Punkt trennte die Kids von Tabellenführer SV Wacker 04 Bad Salzungen II. Die Freude am Spiel und der Zusammenhalt ist den jüngsten Eckardtshäuser Fußballerinnen und Fußballer schon jetzt anzusehen, was auf viele weitere spielfreudige Auftritte hoffen lässt. In dieser Saison können sie dies noch einmal unter Beweis stellen, beim vorerst letzten Funino-Kinderfestival am übernächsten Samstag, 24. Mai 2025, in der Leimbacher Hundskopf-Arena.

Endtabelle

 

  1. SV Wacker 04 Bad Salzungen II 62:8 37 P.

  2. SV 49 Eckardtshausen 71:18 36 P.
  3. FSV Silvester 91 Bad Salzungen II 50:23 29 P.

  4. SV Wacker 04 Bad Salzungen I 56:26 28 P.
  5. BSG Kali Werra Tiefenort I 51:24 26 P.

  6. Langenfelder SV 1919 I 42:26 26 P.

  7. SV Wacker 04 Bad Salzungen III 43:33 24 P.
  8. FSV Silvester 91 Bad Salzungen I 29:32 18 P.
  9. FSV Leimbach II 72:52 12 P.
  10. Langenfelder SV 1919 II 14:48 12 P.
  11. BSG Kali Werra Tiefenort II 16:51 12 P.
  12. FSV Leimbach I 11:57 6 P.
  13. BSG Kali Werra Tiefenort III 8:56 3 P.
  14. FSV Leimbach III 0:26 0 P.

(Arthur Seiler)

 

Bilder folgen!