B-Junioren : Spielbericht
1. Spieltag - 21.08.2025 18:00 Uhr
SG SV 49 Eckardtshausen | SG GW Stockhausen | |||
![]() |
1 | : | 1 | ![]() |
(1 | : | 0) |
Aufstellung
TOR | Julian Löffler |
ABW | August Engel |
Johannes Rink | |
Terence Benjo | |
MIT | Ben Köhler |
Elias KallenbachC | |
Hektor Martin | |
Jona Rimbach | |
Ludwig Rudloff | |
Mika Sander | |
STU | Karl Reißig |
Marlon Reißig | |
Moritz Singh Nahal |
Spielstatistik
Tore
Elias KallenbachZuschauer
50Torfolge
1:0 (17') | Elias Kallenbach |
1:1 (51') | SG GW Stockhausen |
Zwei Freistoßtreffer zum Remis: B-Jugend sichert sich ersten wichtigen Punkt
Schon von Saisonbeginn stand fest: Unsere B-Junioren werden eine echte Mammutaufgabe vor sich haben. Mit 14 Teams ist die Kreisligastaffel um zwei Mannschaften größer als das Teilnehmerfeld unserer Männer-Elf. Summa sumarum stehen also 26 Spieltag zzgl. der mindestens ersten Kreispokalrunde (vs. SG ESV Gerstungen) auf dem Programm. Dabei warten auf die Jungs von Martin Reißig neue Gegner, neue Sportplätze und neue Herausforderungen – von Luisenthal und Tambach-Dietharz über Neudietendorf und Remstädt bis Ballstädt. Angesichts der denkwürdigen Fußballsaison 2024/25, mit dem erst am letzten Spieltag verpassten Staffelsieg, dem Kreispokalhalbfinale und der Teilnahme an der Hallenkreismeisterschaftsendrunde, kann zweifelsohne Zuversicht in den eigenen Reihen herrschen.
Die große Sorge bleibt allerdings personeller Natur. Sieben Abgänge haben die Eckardtshäuser in diesen Sommer zu verzeichnen. Torwart Jan Heinemann heuert künftig bei der SG Vacha/Borsch in der Verbandsliga an. Maximilian Norbey wird den Ligakonkurrenten SG Ruhla II verstärken. Mit Damian Fürst, Elias Neuland und Ben Höhne verlassen gleich drei Blau-Gelbe ihre Farben in Richtung Verbandsliga zur SG Breitungen/Barchfeld. Zudem laufen Vladimir Ciobanu und Denys Kalembet nach einem Wohnortwechsel fortan für die SG Gerstungen an. Nennenswert ist auch der Wechsel unseres bis 2024 treuen Mannschaftskapitäns Pepe Illert zum FC Rot-Weiß Erfurt, dem wir alles Gute auf dem Sportinernat wünschen! Eine schmeichelnde Zahl in Anbetracht des spielerischen Potenzials, ein herber Rückschlag aus Sicht unseres kleinen Dorfvereines und Reißigs Mannschaft. Aber Eckardtshausen wäre nicht Eckardtshausen, wenn sie sich nach so vielen Jahren erfolgreichen Jugendfußball in den Geburtsjahrgängen 2009-2011 nicht auch dieser Herausforderung stellen würden. Zwei neue Gesichter sind mit Johannes Rink und Bobby Nahal nämlich auch aus dem eigenen Umfeld aktiviert worden – eine positive Nachricht.
Eingeleitet wird die Saison mit einem Heimspiel gegen die SG Grün-Weiß Stockhausen, welches von Sonntagnachmittag auf Donnerstagabend verlegt werden musste. Die kämpferischen Stockhäuser von Coach Matthias Unger sind einigen Spielern noch aus den Saisons 2019/20 und 2022/23 bekannt. Entsprechend defensiv stellte Martin Reißig seine Elf auf die Grün-Weißen ein: Sicher verteidigen und nach Möglichkeit über schnelle Gegenstöße in den gegnerischen Strafraum gelangen. Standardsituationen sollte ebenfalls ein probates Mittel für Torgefahr sein, was sich spätestens nach einem Foulspiel an Marlon Reißig 30 Meter vor dem Tor ergab. Elias Kallenbach schnappte sich die Kugel und versenkte sie unter Mithilfe des Stockhäuser Torwarts im Netz (1:0/17.). Der Grundstein war gelegt, sorgte bis zur Pause aber noch nicht für das offensive Aufbäumen der Gäste. Stattdessen blieb es ein ausgeglichenes Spiel.
Erst nach dem Seitenwechsel riskierten die Stockhäuser deutlich mehr und kamen folgerichtig zu Torchancen, die eine gut stehende Defensive und Neu-Keeper Julian Löffler im Kasten vereitelten. Der eigentlich als Feldspieler ausgebildete Löffler löst fortan Jan Heinemann zwischen den Pfosten ab. Tatsächlich sollte es erneut ein Freistoß sein, der den Geißrainern die Führung kostete. August Engel sprang kurz vor dem Sechzehner unglücklich der Ball an die Hand. Ben Stander drehte die Kugel unhaltbar in die Maschen (1:1/51.). Die Sportgemeinschaft setzte nun alles auf eine Karte, drängte die Blau-Gelben in ihre eigene Hälfte. Mit Leidenschaft und Energie erarbeitete sich der SVE das Glück auf eigene Seite und hievte den Punkt über die Zeit. Gerade in den letzten 20 Mintuen dürften die Gäste mit ihrer Chancenverwertung hadern. Möglicherweise ein Grund, weshalb Marcel Töpfer gleich drei Gelbe Karten verteilen musste, darunter eine Verwarnung für Trainer Unger. Der Auftakt war damit gemacht und ein gewonnener Punkt in trockenen Tüchern. Da das Auswärtsspiel in Luisenthal verschoben wird, begrüßen die Jungs am 30. August, 12 Uhr, die SG Gerstungen zum Pokaltanz.
(Arthur Seiler)
Karten:
SG Eck – keine
Stockhausen – 2mal Gelb
Schiedsrichter:
Marcel Töpfer