Willkommen auf der Webseite des
SV 49 Eckardtshausen e.V.

B-Junioren : Spielbericht

Kreisliga Westthüringen B-Junioren
2. Spieltag - 19.10.2025 11:00 Uhr
Luisenthaler SV   SG SV 49 Eckardtshausen
Luisenthaler SV 11 : 1 SG SV 49 Eckardtshausen
(4 : 1)

Spielstatistik

Tore

Elias Kallenbach

Assists

Marlon Reißig

Gelbe Karten

Terence Benjo

Torfolge

1:0 (18')Luisenthaler SV
2:0 (23')Luisenthaler SV
3:0 (32')Luisenthaler SV
4:0 (32')Aleksander Kumorowski (Eigentor)
4:1 (38')Elias Kallenbach (Marlon Reißig)
5:1 (47')Luisenthaler SV
6:1 (54')Luisenthaler SV
7:1 (56')Luisenthaler SV
8:1 (64')Luisenthaler SV
9:1 (66')Luisenthaler SV
10:1 (70')Luisenthaler SV
11:1 (72')Luisenthaler SV

Hohe Niederlage beim Tabellenführer: Rumpfelf hält 45 Minuten tapfer dagegen

Die Herbstferien liegen hinter den B-Junioren vom Geißrain. Doch bevor der Schulalltag wieder anlaufen sollte, rollte der Ball zum Sonntagnachmittag in der Kreisliga. Elf tapfere Eckardtshäuser machten sich dafür auf den weiten Weg nach Luisenthal, um sich dem bisher ungeschlagenen Tabellenzweiten entgegenzustellen. In der Zwischenzeit hat sich viel getan innerhalb der Liga. Mit dem SV Motor Tambach-Dietharz II und der SG Fortuna Remstädt III haben sich gleich zwei Mannschaften aus dem Teilnehmefeld zurückgezogen und die Staffelgröße auf nunmehr zwölf Teams reduziert. Für die Geißrainer folgte nun das Nachholspiel des zweiten Spieltages, welches bereits wegen akuten Spielermangels und freundlichem Entgegenkommen der Hausherren verschoben werden konnte.

 

Wie schon im Pokalspiel gegen den haushohen Favoriten SG ESV Gerstungen (0:8) zeigte sich die SG Eck in der Anfangsphase defensiv stabil. Ohne Wechsler, drei mehr oder weniger sportbefreiten und zwei angeschlagenen Spielern war das oberste Ziel, den Riegel lange dicht zu halten und Luisenthal zu Fehlern zu zwingen. Der LSV – mit dem sich die Geißrainer im vergangenen Jahr noch ein echtes Spitzenduell zur Hallenkreismeisterschaftszwischenrunde lieferte – reagierte beinahe genervt. Bisher waren sie in der Liga fast immer binnen der ersten zehn Spielminuten erfolgreich. Der psychologische Kniff hielt genau 18 Minuten, dann war Paul Schmieder nicht mehr zu halten und traf zur Führung (0:1/18.). Der Torjäger ließ sich fünf Minuten später von von Aleksander Schatz bedienen und legte nach (0:2/23.). Ansehnlich zog Wilhelm Stutz nach innen und schlenzte das Leder in der Torknick, ehe Aleksander Kumorowski 120 Sekunden später eine Schmieder-Hereingabe ins eigene Netz lenkte (30./32.). Doch die Reißig-Elf gab nicht auf und nutzte tatsächlich eine der wenigen Gelegenheiten, die sie hatte. Marlon Reißigs Ecke bereinigte Luisenthal nicht entschlossen genug, was Elias Kallenbach mit dem 1:4 bestrafte (38.). So ging es in die Pause, was angesichts der spielerischen Voraussetzungen alles andere als schändlich war. Dreimal tauchte die sogar dreimal gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf. Der schwer bespielbare Rasen in der Luisenthaler „Kienberg-Arena“ wurde schon jetzt sehr in Mitleidenschaft gezogen.

 

Mit dem Wiederanpfiff kehrte allerdings Sicherheit ins Spiel des mittlerweile Tabellenführers. Kapitän Aleksander Schatz eröffnete den zweiten Durchgang mit einem Traumtor (1:5/47.). Nils Danzer und Wilhelm Stutz ließen Gegentreffer sechs und sieben im Doppelpack folgen (54./56.). Die eingespielte Heimhelf ließ den Eckardtshäusern kaum noch Luft zum Atmen und spielte nunmehr Katz und Maus. Paul Schmieder schraubte sein Tagestorkonto nach 66 Minuten bereits auf vier und erzielte das 1:8 und 1:9 (64./66.). Wilhelm Stutz machte es später zweistellig (1:10/70.). Den Schlusspunkt setzte zum fünften Mal Schmieder, indem er einen Freistoß zum bereits 22. Saisontreffer direkt verwandelte (1:11/72.). Aus Geißrainer Sicht war die Höhe dieses letztlich feststehenden Ergebnisses natürlich hart, sollte aber nicht überinterpretiert werden. Mit elf teils angeschlagenen Spielern nach langer Spielpause beim Tabellenführer eine ganze (erste) Halbzeit tapfer und gut dagegenzuhalten, sollte den Jungs hoch anerkannt werden. Alles andere wäre in Luisenthal auch mit größerem Kader eine große Überraschung gewesen. Nun können sich Martin Reißig und seine Schützlinge in Ruhe auf das nächste schwere Heimspiel gegen die SG SV Normania Treffurt vorbereiten, das am übernächsten Sonntag, 02. November 2025, um 11 Uhr über die Bühne geht.

 

(Arthur Seiler)

 

Karten:

Gelb – Terence Benjo

Luisenthal – 1mal Gelb

 

Schiedsrichter:

Justin Hofmann


Quelle: © Luisenthaler SV (3 Bilder): https://www.luisenthalersv.de/nachwuchs/b-junioren/spiele/5975-luisenthaler-sv-sv-49-eckardtshausen

Fotos vom Spiel