Willkommen auf der Webseite des
SV 49 Eckardtshausen e.V.

B-Junioren : Spielbericht

Kreisliga Westthüringen B-Junioren
3. Spieltag - 06.09.2025 11:00 Uhr
SpVgg Siebleben 06   SG SV 49 Eckardtshausen
SpVgg Siebleben 06 4 : 3 SG SV 49 Eckardtshausen
(2 : 1)

Spielstatistik

Tore

Johannes Rink, Elias Kallenbach, Jona Rimbach

Assists

2x Marlon Reißig

Torfolge

1:0 (20')SpVgg Siebleben 06
2:0 (22')SpVgg Siebleben 06
2:1 (36')Elias Kallenbach (Marlon Reißig)
3:1 (55')SpVgg Siebleben 06
4:1 (66')SpVgg Siebleben 06
4:2 (74')Johannes Rink (Marlon Reißig)
4:3 (75')Jona Rimbach

Teuer verkauft und dennoch verloren: B-Jugend unterliegt knapp in Siebleben

Elf tapfere Geißrainer stellten sich an diesem Samstag ihrer Bewährungsprobe in Siebleben; es war Pflichtspiel Nummer drei unserer neuen B-Juniorenmannschaft. Vor einer Woche musste Martin Reißigs Schützlinge einen deutliche 0:8-Pokalpleite gegen den letztjährigen Kreismeister SG ESV Gerstungen hinnehmen. Sieben Tage später folgte nun die erste weitere Auswärtsreise ihres spannenden Kreisliga-Alltages. Nur wenige Kicker der Hausherren aus Siebleben waren den Eckardtshäuser vom Pokalspiel im September 2024 (4:0) noch bekannt, da eine Vielzahl des älteren Jahrganges nachrückte. Eine Favoritenrolle konnte deshalb nicht ausgemacht werden. Die SpVgg startete mit einer 1:9-Niederlage gegen Titelkandidat Luisenthal, gewann vier Tage später aber ihr erstes Spiel beim SV Motor Tambach-Dietharz II mit 4:3.

 

Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit viel „Hin und Her“. Martin Reißig erkannte bei seinen Jungs ein etwas engagierteres Auftreten als bei den Sieblebenern. Dennoch brachte Ian Carillo Jauss die Gastgeber in Führung, indem er eine Flanke nach perfektem Angriff über die Außen verwertete (0:1/20.). Nur zwei Minuten später schlug Jayden Stute beim nächsten Konter zu und schon stand es unglücklich 0:2 (22.). Wie schon gegen Stockhausen und Gerstungen, machten die Geißrainer bei Standardsituationen am meisten auf sich aufmerksam. Elias Kallenbachs gefährlichen Freistoß parierte Maximilian Höhl zur Seite, Ben Köhler setzte einen Nachschuss nach geblocktem Standard neben den Kasten (28./33.). Kurz vor dem Pausenpfiff fand Marlon Reißigs abgewehrter Eckball über Ben Köhler den Weg zurück zum Eckenschützen. Reißig erkannte im Rückraum den freistehenden Elias Kallenbach, der die Kugel platziert im Netz unterbrachte (1:2/36.).

 

Dank des wichtigen Anschlusstreffers wurden Martin Reißigs motivierende Worte deutlich besser angenommen als es bei einem 0:2 geschehen wäre. Natürlich hielt er für seinen schmalen Kader Plan B und C bereit. Dieser musste leider umgehend intaktgesetzt werden, da Oskar Beck einen weiteren gut ausgespielten Konterangriff vollstreckte (1:3/55.). Zwangsläufig stellten sich die Eckardtshäuser offensiver ein, was die Konteranfälligkeit erhöhte. Terence Benjo, August Engel, Johannes Rink und Elias Kallenbach bereinigten jedoch mit hochkonzentrierter Abwehrarbeit etliche gegnerische Offensivbemühungen. Einen genau solchen Konter schien Torwart Julian Löffler bereits abgefangen zu haben, als sich der Sieblebener Stürmer den Ball zu weit vorlegte. Löffler rollte sich seitwärts ab, verlor dabei aber unglücklich das Spielgerät, sodass Lias Güntzel ins verwaiste Tor einschieben konnte (1:4/66.). Jegliche Negativkritik wäre allerdings fehl am Platz gewesen, denn niemand Geringeres als Julian Löffler selbst hielt die Blau-Gelben mit starken Paraden überhaupt im Spiel. Die Köpfe hingen nur kurz herunter, was ein perfekt ausgespielter Angriff untermauerte. Johannes Rink setzte am eigenen Strafraum zum Dribbling an und spielte Doppelpass mit Elias Kallenbach. Über Hektor Martin und Ben Köhler fand das Leder den Weg zu Marlon Reißig, welcher umgehend auf den mittlerweile durchgestarteten Johannes Rink durchsteckte. Allein vor Höhl behielt Rink die Nerven und traf zum allerersten Mal im Eckardtshäuser Trikot (2:4/74.). Momente später wurde Jona Rimbach ebensogut freigespielt und überwand per Außenrist den SpVgg-Keeper (3:4/75.). Mit furiosem Rückenwind warfen die personell gebeutelten Geißrainer alles in die Waagschale und stellte sich noch offensiver ein. Gleich zwei Eckbälle fielen Hektor Martin vor die Füße, doch er traf die Kugel nicht präzise genug. Kurz vor dem Schlusspfiff umkurvte Martin nach schönem Solo sogar Schlussmann Höhl, konnte den Ball aus spitzem Winkel aber leider nicht mehr auf das Tor bringen.

 

Dem engen, letztlich unglücklich verlorenen Spiel wurde kurze Zeit später ein Ende gesetzt. Dennoch können die Jungs Hoffnung aus dem geschlossenen Auftreten schöpfen. Wir sind stolz, dass ihr euch trotz kleinstem Kader so leidenschaftlich für unsere Farben und unser Dorf opfert und sich uns sicher: schon bald werdet ihr euch dafür mit drei Punkten belohnen!

 

(Arthur Seiler)

 

Karten:

keine

 

Schiedsrichter:

Johannes Christian Peter


Fotos vom Spiel