Willkommen auf der Webseite des
SV 49 Eckardtshausen e.V.

D-Junioren : Spielbericht

Testspiele 25/26
1. Spiel - 10.08.2025 10:00 Uhr
Eintracht Eisenach II   SG SV 49 Eckardtshausen
Eintracht Eisenach II 0 : 17 SG SV 49 Eckardtshausen
(0 : 8)

Spielstatistik

Tore

6x Lino Illert, 4x Anton Schmidt, 4x Ludwig Rudloff, 2x Karl Reißig, Helena Rudloff

Torfolge

0:1 (2')Lino Illert
0:2 (5')Lino Illert
0:3 (8')Anton Schmidt
0:4 (11')Anton Schmidt
0:5 (22')Karl Reißig
0:6 (23')Lino Illert
0:7 (24')Ludwig Rudloff
0:8 (30')Lino Illert
0:9 (35')Ludwig Rudloff
0:10 (36')Ludwig Rudloff
0:11 (43')Anton Schmidt
0:12 (45')Anton Schmidt
0:13 (50')Lino Illert
0:14 (55')Helena Rudloff
0:15 (59')Ludwig Rudloff
0:16 (59')Lino Illert
0:17 (60')Karl Reißig

Premiere auf verkürztem Großfeld: D-Jugend meldet sich mit 17 Toren an

Torreich wie eh und je starteten unsere neuformierten D-Junioren in ihre neue Fußballsaison, zumindest ins erste Vorbereitungsspiel. Die Schützlinge von Trainer Arne Kirsch ließen nach zwei langen Jahren ihre E-Jugendzeit hinter sich und erprobten sich beim Testspiel gegen den FSV Eintracht Eisenach II erstmals auf dem verkürzten Großfeld. Für Kirsch die Chance, auf den Positionen einige personelle Experimente zu starten. Auf das unmittelbare Spiel wirkten sich die Rotationen aber nicht aus. Mit einem Doppelpack eröffnete Kapitän Lino Illert das Geschehen auf dem Kunstrasenplatz (2./5.). Anton Schmidt fühlte sich vor dem Tor genauso sicher und erhöhte nach acht bzw. elf Minuten bereits auf 3:0 und 4:0 (8./11.). Die Abwehrkette um Lias Scherg, Emil Horn und Jonas Rittel ließ nichts anbrennen. Vorne legten Karl Reißig (5:0/22.), Ludwig Rudloff (7:0/24.) und zweimal Lino Illert (23./30.+3.) bis zur Halbzeitpause auf 8:0 nach. Die Gesamtdauer verlängert sich im D-Jugendbereich um fünf Minuten pro Spielhälfte auf insgesamt 60 Spielminuten.

 

Bei Temperaturen knapp unter 30°C diente der Seitenwechsel als erfrischende Abwechslung. Anschließend klingelte es weiterhin minütlich im Tor der Wartburgstädter. Zweimal Ludwig Rudloff (35./36.) und zweimal Anton Schmidt (43./45.). sorgten binnen kürzester Zeit für klare Verhältnisse im zweiten Durchgang. Lino Illert legte das 13:0 nach (50.). Helena Rudloff freute sich über ihren ersten Tagestreffer zum 14:0 (55.). Mit Finley Specht leitete erstmalig – mit Ausnahme des letztjährigen Kreispokalhalbfinales gegen die SpG Bremen/Rhön – ein vom KFA organisierter Schiedsrichter das Aufeinandertreffen. Womöglich erachtete auch er den 14-Tore-Vorsprung als abschließendes Ergebnis – doch nicht mit unseren torhungrigen Eckardtshäusern. In den letzten 120 Sekunden musste Eintracht-Torwart Tayler Kapp drei Schüsse aus dem Netz holen. Ludwig Rudloff, Lino Illert und Karl Reißig waren in genau dieser Reihenfolge für diese Treffer zum am Ende haushohen 17:0-Erfolg verantwortlich (59./60.).

 

Eine Machtdemonstration, die sehr erfreulich ist und dennoch eingeordnet werden muss. Auch für die Jungs und Mädels der Eintracht war es das erste Spiel auf verkürztem Großfeld. Schon in 13 Tagen sehen sich beide Teams am zweiten Spieltag auf dem Geißrain wieder. Kommenden Samstag, 16. August 2025, steht den Eckardtshäusern bei der SG Mosbacher SV aber erstmal ein echter Gradmesser für die lange Kreisligasaison bevor. Anstoß in Wutha-Farnroda ist um 10 Uhr.

 

(Arthur Seiler)

 

Karten:

keine

 

Schiedsrichter:

Finley Specht