Alte Herren : Spielbericht
1. Spieltag - 22.08.2025 18:30 Uhr
SV Conc. Lauchröden AH | SV 49 Eckardtshausen AH | |||
![]() |
0 | : | 0 | ![]() |
(0 | : | 0) |
Aufstellung
TOR | Michael AppenrodtC |
ABW | Jörg Kaßner |
Marcus Huhn | |
Toni Berndt | |
MIT | Marc Adelmann |
Norman Thinius (GK) | |
Philipp Giertz | |
Tobias Hüttig | |
STU | Daniel Hering |
Tim Kaschner |
Spielstatistik
Gelbe Karten
Norman ThiniusPunktgewinn auf trockenem Platz: Alte Herren mit Nullnummer in Lauchröden
Der Sommer ist fast vorbei und die Saison bei den Alten Herren hat wieder gestartet. Der trockene und schwer bespielbare Platz in Lauchröden verlangte der Technik der teilnehmenden Akteure alles ab. Zum Teil war er für die Nullnummer verantwortlich; den anderen, etwas größeren Anteil hatten beide Torhüter. Micha vertrat Sprotte mit einer fehlerfreien Leistung auf der Linie. Sein Gegenüber stand ihm in nichts nach. Einzig im Rauslaufen patzte unser Keeper zweimal schwer, allerdings ohne Folgen. Lauchröden bekam den Ball aus aussichtsreicher Situation nicht aufs leere Tor.
Aber erst einmal von vorne: Eckardtshausen heute das erste Mal mit Neuzugang Norman Thinius, der einen guten Einstand hatte. Das Verständnis fürs Kleinfeld fehlt noch, aber da fehlt die Spielpraxis. Ballbehandlung, Athletik und Geschwindigkeit waren gut und mit ein bisschen Glück hätte er in der zweiten Halbzeit einen Treffer erzielen können. Toni, der diese Saison die AH verstärken wird, spielte letzten Mann. Mit Daniel Hering in der Spitze war ein weiterer Spieler der Ersten als Verstärkung mit dabei und unterstützte die Alte Garde. In den ersten 15 Minuten passierte nicht viel auf beiden Seiten. Einige verheißungsvolle Angriffe auf beiden Seiten wurden nicht konsequent zu Ende gespielt. Daniel hatte nach 12 Minuten die Möglichkeit, den Ball auf den freistehenden Norman zu spielen, zog es aber vor, direkt zu schießen. Nach den ersten Wechseln in den Eckardtshäuser Reihen ging die Ballkontrolle etwas verloren. Michas zwei Fehler und ein Fehlabspiel im Spielaufbau von Marcus bescherte den Gastgebern gute Möglichkeiten. Insgesamt standen die Gäste zu tief, sodass Lauchröden den Druck erhöhen konnte. Micha machte mit zwei starken Paraden weitere gute Chancen zunichte.
In der zweiten Halbzeit begannen die Gäste wieder mit der Startformation und übernahmen sofort die Spielkontrolle. In der 33. Minute wurde Norman mustergültig auf der rechten Seite freigespielt, sein Schuss ging leider knapp am linken Pfosten vorbei. Dann war es Daniel, der im Forechecking dem Torwart den Ball vom Fuß spitzelte und von ihm gefoult wurde. Lauchröden hatte großes Glück, dass der Schiri zur Überraschung aller auf Freistoß für den Gastgeber entschied. Als Toni mal eine Pause benötigte und Kaschi den letzten Mann „übernahm“, unterlief er einen weiten Ball und ein Lauchröder Spieler lief völlig frei auf Micha zu. Mit großer Magie parierte er den Schuss. In der turbulenten Schlussphase versuchten beide Mannschaften mit hohem Risiko das entscheidende Tor zu erzielen. Für Eckardtshausen war es Toni, der mit einem wuchtigen Schuss aus 20 Metern Torwart Jörg Rennert zu einer Glanzparade zwang. Eine weitere Chance für Daniel wurde mit einem Foul unterbunden, sonst wäre er alleine durchgewesen. Die letzte Chance hatte Philipp, der von links mit einem gefühlvollen Schlenzer das Tor nur knapp verfehlte. Lauchröden hatte auch einige Hochkaräter, an diesem Tag fehlte ihnen aber im Angriff die Übersicht und Präzision. Eine Drei-gegen-Eins-Überzahl konnte Toni beispielsweise mit guten Stellungsspiel auflösen. Etliche weitere Überzahlsituationen wurden schlecht zu Ende gespielt. Alleine drei freie Kopfballchancen konnten nicht genutzt werden. So waren zum Schluss die Gäste etwas glücklicher über den Punktgewinn. Sie hatten in Toni den auffälligsten Spieler in ihren Reihen, der hinten mit seiner Schnelligkeit viele Lücken zulief und nach vorne einige gefährliche Akzente setzte.
(Jens Kreuzburg)
Karten:
Gelb – Norman Thinius
Lauchröden – 1mal Gelb
Schiedsrichter:
Ramon Boronowski